Kiepenkerl Kopfsalat Meikoningin
Sie sparen 0,40 €
Auf Lager, Lieferung in 1-3 Werktagen

EAN 4099682072500
Bestellnr. 1007250
Kiepenkerl Kopfsalat Meikoningin
Entdecken Sie den Kopfsalat 'Meikoningin' von Kiepenkerl, eine traditionelle Butterkopf-Sorte, die Ihren Garten im Frühjahr und Frühsommer mit köstlichem Grün krönt. Dieser robuste Salat (Lactuca sativa) verspricht eine reiche Ernte an zarten, schmackhaften Salatköpfen und wird Ihre Küche mit frischem Geschmack bereichern.
Einzigartige Merkmale des 'Meikoningin' Kopfsalats
Große, dichte Köpfe mit gelblich-grünen, zarten Blättern
Attraktive rötliche Blattränder für einen besonderen optischen Reiz
Robuste Sorte, ideal für den frühen Anbau
Vielseitig einsetzbar: im Frühbeet, Folientunnel oder Freiland
Hohe Ergiebigkeit: Eine Portion Saatgut reicht für etwa 300 Pflanzen
Anbau und Pflege: So gedeiht Ihr 'Meikoningin'
Die Aussaat des 'Meikoningin' Kopfsalats ist flexibel und kann als Vorkultur oder Direktsaat erfolgen:
Vorkultur: Februar bis April
Direktsaat: April bis Mai
Aussaattiefe: 0-0,5 cm
Keimzeit: 7-14 Tage bei 12-16°C
Pflanzabstand: 30 x 30 cm
Für eine optimale Entwicklung bevorzugt der 'Meikoningin' einen sonnigen Standort und nährstoffreichen, lockeren Boden. Achten Sie auf regelmäßige Bewässerung, besonders in Trockenperioden, um zarte und knackige Blätter zu erzielen.
Von der Aussaat bis zur Ernte: Tipps für maximalen Ertrag
Die Erntezeit des 'Meikoningin' erstreckt sich von Mai bis Juli, abhängig vom Aussaatzeitpunkt. Für eine kontinuierliche Ernte empfiehlt sich ein satzweiser Anbau. Ein cleverer Tipp: Bei der Direktsaat sollten Sie die Pflanzen rechtzeitig auf den richtigen Abstand verziehen. Die überzähligen Jungpflanzen lassen sich hervorragend als köstlicher Babyleaf-Salat verwenden - ein zusätzlicher Genuss aus Ihrem Garten!
Kulinarische Vielfalt: 'Meikoningin' in der Küche
Der 'Meikoningin' Kopfsalat überzeugt mit seinem milden, leicht nussigen Aroma und der zarten Textur. Er eignet sich hervorragend für frische Sommersalate, als Basis für Wraps oder als knackige Beilage zu Grillgerichten. Experimentierfreudige Köche können auch eine erfrischende Kopfsalat-Cremesuppe mit Kresse als delikate Vorspeise zubereiten.
Nachhaltiger Anbau mit Kiepenkerl-Qualität
Als Teil des Kiepenkerl Qualitätssaatguts ist der 'Meikoningin' Kopfsalat ungebeizt und stammt garantiert aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik. Die keimgeschützte Verpackung gewährleistet optimale Keimfähigkeit und Frische der Samen.
Erleben Sie mit dem 'Meikoningin' Kopfsalat die wahre Freude am Gärtnern und genießen Sie die Früchte Ihrer Arbeit direkt aus dem eigenen Garten. Bestellen Sie jetzt Ihr Saatgut und lassen Sie sich von der herausragenden Qualität und dem köstlichen Geschmack dieser traditionsreichen Sorte überzeugen. Krönen Sie Ihren Garten mit dem 'Meikoningin' - dem wahren König unter den Frühjahrssalaten!
Einzigartige Merkmale des 'Meikoningin' Kopfsalats
Große, dichte Köpfe mit gelblich-grünen, zarten Blättern
Attraktive rötliche Blattränder für einen besonderen optischen Reiz
Robuste Sorte, ideal für den frühen Anbau
Vielseitig einsetzbar: im Frühbeet, Folientunnel oder Freiland
Hohe Ergiebigkeit: Eine Portion Saatgut reicht für etwa 300 Pflanzen
Anbau und Pflege: So gedeiht Ihr 'Meikoningin'
Die Aussaat des 'Meikoningin' Kopfsalats ist flexibel und kann als Vorkultur oder Direktsaat erfolgen:
Vorkultur: Februar bis April
Direktsaat: April bis Mai
Aussaattiefe: 0-0,5 cm
Keimzeit: 7-14 Tage bei 12-16°C
Pflanzabstand: 30 x 30 cm
Für eine optimale Entwicklung bevorzugt der 'Meikoningin' einen sonnigen Standort und nährstoffreichen, lockeren Boden. Achten Sie auf regelmäßige Bewässerung, besonders in Trockenperioden, um zarte und knackige Blätter zu erzielen.
Von der Aussaat bis zur Ernte: Tipps für maximalen Ertrag
Die Erntezeit des 'Meikoningin' erstreckt sich von Mai bis Juli, abhängig vom Aussaatzeitpunkt. Für eine kontinuierliche Ernte empfiehlt sich ein satzweiser Anbau. Ein cleverer Tipp: Bei der Direktsaat sollten Sie die Pflanzen rechtzeitig auf den richtigen Abstand verziehen. Die überzähligen Jungpflanzen lassen sich hervorragend als köstlicher Babyleaf-Salat verwenden - ein zusätzlicher Genuss aus Ihrem Garten!
Kulinarische Vielfalt: 'Meikoningin' in der Küche
Der 'Meikoningin' Kopfsalat überzeugt mit seinem milden, leicht nussigen Aroma und der zarten Textur. Er eignet sich hervorragend für frische Sommersalate, als Basis für Wraps oder als knackige Beilage zu Grillgerichten. Experimentierfreudige Köche können auch eine erfrischende Kopfsalat-Cremesuppe mit Kresse als delikate Vorspeise zubereiten.
Nachhaltiger Anbau mit Kiepenkerl-Qualität
Als Teil des Kiepenkerl Qualitätssaatguts ist der 'Meikoningin' Kopfsalat ungebeizt und stammt garantiert aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik. Die keimgeschützte Verpackung gewährleistet optimale Keimfähigkeit und Frische der Samen.
Erleben Sie mit dem 'Meikoningin' Kopfsalat die wahre Freude am Gärtnern und genießen Sie die Früchte Ihrer Arbeit direkt aus dem eigenen Garten. Bestellen Sie jetzt Ihr Saatgut und lassen Sie sich von der herausragenden Qualität und dem köstlichen Geschmack dieser traditionsreichen Sorte überzeugen. Krönen Sie Ihren Garten mit dem 'Meikoningin' - dem wahren König unter den Frühjahrssalaten!