Kiepenkerl Blumenmischung Naturwiese Vorteilspackung

EAN 4099682725406
Bestellnr. 1072540
Kiepenkerl Blumenmischung Naturwiese Vorteilspackung
Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt der Natur mit der Kiepenkerl Blumenmischung 'Naturwiese'. Diese sorgfältig zusammengestellte Mischung aus ein- und mehrjährigen Wildblumen und Wiesenkräutern verwandelt Ihren Garten in ein buntes Paradies für Mensch und Tier.
Produkteigenschaften im Überblick
Vorteilspackung für 20-25 m² Fläche
Vielfältige Mischung aus ein- und mehrjährigen Arten
Wuchshöhe von 50-100 cm
Trockenheitstolerant und pflegeleicht
Ideale Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Nützlinge
Blütezeit von Juni bis Oktober
Aussaat und Pflege leicht gemacht
Die Direktaussaat erfolgt von April bis Juni oder im September. Streuen Sie die Samen breitwürfig aus und bedecken Sie sie leicht mit Erde (0,5-1 cm tief). Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Bei optimalen Bedingungen (15-18°C) keimen die Samen innerhalb von 14-28 Tagen.
Tipp vom Profi: Mischen Sie das Saatgut mit Sand für eine gleichmäßigere Verteilung. Die empfohlene Aussaatmenge beträgt etwa 1 g/m². Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, bis die Pflanzen etabliert sind.
Natürliche Schönheit das ganze Jahr über
Die 'Naturwiese' bietet ein faszinierendes Schauspiel im Jahreslauf. Einjährige Sommerblumen wie leuchtend rote Klatschmohn, blaue Kornblumen und gelbe Färberkamille sorgen für rasche Farbenpracht. Mehrjährige Stauden wie Margeriten, Malven und wilde Möhren etablieren sich für langanhaltende Blütenfreude in den Folgejahren.
Ökologischer Mehrwert für Ihren Garten
Mit der 'Naturwiese' schaffen Sie nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch einen wertvollen Lebensraum. Die Vielfalt an Blütenformen und -farben lockt zahlreiche Insekten an. Beobachten Sie, wie Ihr Garten zum Tummelplatz für Bienen, Schmetterlinge und andere Nützlinge wird.
Pflege und Erhaltung Ihrer Blumenwiese
Die trockenheitstolerante Mischung erfordert wenig Pflege. Im Herbst schneiden Sie die Pflanzen zurück, lassen das Mähgut aber bis zum Winter liegen. So ermöglichen Sie eine natürliche Selbstaussaat und fördern die Biodiversität. Verzichten Sie auf übermäßiges Düngen, um den naturnahen Charakter zu erhalten.
Naturerlebnis pur: Lassen Sie sich von der dynamischen Entwicklung Ihrer Wildblumenwiese überraschen. Jedes Jahr wird sie sich etwas verändern und neue Facetten zeigen - ein lebendiges Kunstwerk in Ihrem Garten.
Qualität von Kiepenkerl - Tradition trifft Innovation
Als renommierter Saatguthersteller steht Kiepenkerl für höchste Qualität. Die 'Naturwiese' Mischung ist ungebeizt und stammt garantiert aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Gentechnik. Mit dem charakteristischen Kiepenkerl-Blau auf der Verpackung erhalten Sie ein Produkt, dem Gärtner seit Generationen vertrauen.
Verwandeln Sie Ihren Garten in eine blühende Oase der Artenvielfalt. Mit der Kiepenkerl Blumenmischung 'Naturwiese' setzen Sie ein Zeichen für naturnahes Gärtnern und schaffen einen Rückzugsort für die heimische Fauna. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie die Natur in Ihrem Garten erblühen!
Produkteigenschaften im Überblick
Vorteilspackung für 20-25 m² Fläche
Vielfältige Mischung aus ein- und mehrjährigen Arten
Wuchshöhe von 50-100 cm
Trockenheitstolerant und pflegeleicht
Ideale Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Nützlinge
Blütezeit von Juni bis Oktober
Aussaat und Pflege leicht gemacht
Die Direktaussaat erfolgt von April bis Juni oder im September. Streuen Sie die Samen breitwürfig aus und bedecken Sie sie leicht mit Erde (0,5-1 cm tief). Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Bei optimalen Bedingungen (15-18°C) keimen die Samen innerhalb von 14-28 Tagen.
Tipp vom Profi: Mischen Sie das Saatgut mit Sand für eine gleichmäßigere Verteilung. Die empfohlene Aussaatmenge beträgt etwa 1 g/m². Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, bis die Pflanzen etabliert sind.
Natürliche Schönheit das ganze Jahr über
Die 'Naturwiese' bietet ein faszinierendes Schauspiel im Jahreslauf. Einjährige Sommerblumen wie leuchtend rote Klatschmohn, blaue Kornblumen und gelbe Färberkamille sorgen für rasche Farbenpracht. Mehrjährige Stauden wie Margeriten, Malven und wilde Möhren etablieren sich für langanhaltende Blütenfreude in den Folgejahren.
Ökologischer Mehrwert für Ihren Garten
Mit der 'Naturwiese' schaffen Sie nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch einen wertvollen Lebensraum. Die Vielfalt an Blütenformen und -farben lockt zahlreiche Insekten an. Beobachten Sie, wie Ihr Garten zum Tummelplatz für Bienen, Schmetterlinge und andere Nützlinge wird.
Pflege und Erhaltung Ihrer Blumenwiese
Die trockenheitstolerante Mischung erfordert wenig Pflege. Im Herbst schneiden Sie die Pflanzen zurück, lassen das Mähgut aber bis zum Winter liegen. So ermöglichen Sie eine natürliche Selbstaussaat und fördern die Biodiversität. Verzichten Sie auf übermäßiges Düngen, um den naturnahen Charakter zu erhalten.
Naturerlebnis pur: Lassen Sie sich von der dynamischen Entwicklung Ihrer Wildblumenwiese überraschen. Jedes Jahr wird sie sich etwas verändern und neue Facetten zeigen - ein lebendiges Kunstwerk in Ihrem Garten.
Qualität von Kiepenkerl - Tradition trifft Innovation
Als renommierter Saatguthersteller steht Kiepenkerl für höchste Qualität. Die 'Naturwiese' Mischung ist ungebeizt und stammt garantiert aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Gentechnik. Mit dem charakteristischen Kiepenkerl-Blau auf der Verpackung erhalten Sie ein Produkt, dem Gärtner seit Generationen vertrauen.
Verwandeln Sie Ihren Garten in eine blühende Oase der Artenvielfalt. Mit der Kiepenkerl Blumenmischung 'Naturwiese' setzen Sie ein Zeichen für naturnahes Gärtnern und schaffen einen Rückzugsort für die heimische Fauna. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie die Natur in Ihrem Garten erblühen!