MEM Bitumen Kaltkleber, 800 g
Sie sparen 0,90 €
Auf Lager, Lieferung in 1-3 Werktagen

Nur Noch 3 Stück auf Lager
EAN 4010327506952
Bestellnr. 30822635
MEM Bitumen Kaltkleber, 800 g
Eigenschaften und Anwendung
MEM Profi Kaltkleber lmf ist eine kalt zu verarbeitende Bitumenklebemasse und dient zur streifenweise oder vollflächigen Verklebung und Reparatur von Bitumendachpappen untereinander oder auf Beton. MEM Profi Kaltkleber lmf verfügt über eine schnelle Anfangshaftung. Geeignet im Außenbereich für Dächer mit einer Neigung von max. 5°C.
Untergrund und Verarbeitung
Die zu bearbeitende Fläche muss trocken, sauber und frei von Öl und Fett oder anderen Trennmitteln, sowie losen Bestandteilen sein. · MEM Profi Kaltkleber lmf auf den Untergrund gießen und mit Bitumenschrubber, Bürste oder Quast verteilen. Dann die vorher angelegten und zurückgerollten Bahnen sorgfältig und Luftblasenfrei in die Masse einrollen und andrücken, ggf. vorübergehend beschweren.
Tipp: Bahnen einige Zeit vor der Bearbeitung ausrollen.
Die Bahnen sind so zu legen, dass sie 5 cm überlappen. Die Nähte sind mit MEM Profi Kaltkleber lmf zu verspachteln. Weiteres Aufbringen von Schichten erst nach vollständiger Trocknung. Die Hautbildung erfolgt nach ca. 60 Minuten (Abhängig von Luftfeuchtigkeit und Temperatur) Die Trocknung erfolgt nach ca. 24 bis 48 Stunden. Werden Bitumendachpappen untereinander verklebt, kann die Trocknung 3-4 Wochen dauern.
Hinweise:
Bei Holzdächern: 1. Lage Pappe nageln und nur die Überlappungsstöße verkleben.
Bei Dächern ohne Randeinfassung mit geringen Auftragsmengen arbeiten, da es sonst zum Ablaufen oder Abtropfen kommt.
Alle genannten Daten beziehen sich auf 23°C und 60% Luftfeuchtigkeit. Höhere Temperaturen beschleunigen und niedrige verzögern den Trocknungsvorgang. MEM Profi Kaltkleber lmf nicht bei drohendem Regen, Frost oder direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten.
Nicht bei dauerhaft stehendem Wasser anwenden.
Verbrauch
ca. 600 800 g/m²
Verarbeitungstemperatur
10°C 30°C (die Untergrundtemperatur darf nicht unter 5°C sein)
Materialzusammensetzung
Dispersionsklebstoff auf Basis von Bitumen
Technische Daten
Form: pastös
Farbe: schwarz
Geruch: schwach, charakteristisch
Dichte: 1,7 g/cm³
Reinigung
Werkzeug kann in frischem Zustand mit Wasser gereinigt werden.
Sicherheitstechnische Hinweise
Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden sind zu beachten. Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten.
Lagerung
MEM Profi Kaltkleber lmf muss trocken und frostfrei gelagert, nicht verarbeitetes Material im Originalgebinde gut verschlossen aufbewahrt werden. Im verschlossenen Originalgebinde und bei sachgerechter Lagerung ist MEM Profi Kaltkleber lmf mindestens 12 Monate haltbar.
Verpackungseinheit
800g
Bitte beachten Sie: Diese Information kann und soll nur unverbindlich beraten. Die Verwendung der Produkte ist auf die örtlichen Gegebenheiten und die zu behandelnden Oberflächen abzustimmen. Wenn keine Erfahrungen vorliegen und in allen Zweifelsfällen ist das Produkt an unauffälliger Stelle vorher auszuprobieren.
MEM Profi Kaltkleber lmf ist eine kalt zu verarbeitende Bitumenklebemasse und dient zur streifenweise oder vollflächigen Verklebung und Reparatur von Bitumendachpappen untereinander oder auf Beton. MEM Profi Kaltkleber lmf verfügt über eine schnelle Anfangshaftung. Geeignet im Außenbereich für Dächer mit einer Neigung von max. 5°C.
Untergrund und Verarbeitung
Die zu bearbeitende Fläche muss trocken, sauber und frei von Öl und Fett oder anderen Trennmitteln, sowie losen Bestandteilen sein. · MEM Profi Kaltkleber lmf auf den Untergrund gießen und mit Bitumenschrubber, Bürste oder Quast verteilen. Dann die vorher angelegten und zurückgerollten Bahnen sorgfältig und Luftblasenfrei in die Masse einrollen und andrücken, ggf. vorübergehend beschweren.
Tipp: Bahnen einige Zeit vor der Bearbeitung ausrollen.
Die Bahnen sind so zu legen, dass sie 5 cm überlappen. Die Nähte sind mit MEM Profi Kaltkleber lmf zu verspachteln. Weiteres Aufbringen von Schichten erst nach vollständiger Trocknung. Die Hautbildung erfolgt nach ca. 60 Minuten (Abhängig von Luftfeuchtigkeit und Temperatur) Die Trocknung erfolgt nach ca. 24 bis 48 Stunden. Werden Bitumendachpappen untereinander verklebt, kann die Trocknung 3-4 Wochen dauern.
Hinweise:
Bei Holzdächern: 1. Lage Pappe nageln und nur die Überlappungsstöße verkleben.
Bei Dächern ohne Randeinfassung mit geringen Auftragsmengen arbeiten, da es sonst zum Ablaufen oder Abtropfen kommt.
Alle genannten Daten beziehen sich auf 23°C und 60% Luftfeuchtigkeit. Höhere Temperaturen beschleunigen und niedrige verzögern den Trocknungsvorgang. MEM Profi Kaltkleber lmf nicht bei drohendem Regen, Frost oder direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten.
Nicht bei dauerhaft stehendem Wasser anwenden.
Verbrauch
ca. 600 800 g/m²
Verarbeitungstemperatur
10°C 30°C (die Untergrundtemperatur darf nicht unter 5°C sein)
Materialzusammensetzung
Dispersionsklebstoff auf Basis von Bitumen
Technische Daten
Form: pastös
Farbe: schwarz
Geruch: schwach, charakteristisch
Dichte: 1,7 g/cm³
Reinigung
Werkzeug kann in frischem Zustand mit Wasser gereinigt werden.
Sicherheitstechnische Hinweise
Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden sind zu beachten. Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten.
Lagerung
MEM Profi Kaltkleber lmf muss trocken und frostfrei gelagert, nicht verarbeitetes Material im Originalgebinde gut verschlossen aufbewahrt werden. Im verschlossenen Originalgebinde und bei sachgerechter Lagerung ist MEM Profi Kaltkleber lmf mindestens 12 Monate haltbar.
Verpackungseinheit
800g
Bitte beachten Sie: Diese Information kann und soll nur unverbindlich beraten. Die Verwendung der Produkte ist auf die örtlichen Gegebenheiten und die zu behandelnden Oberflächen abzustimmen. Wenn keine Erfahrungen vorliegen und in allen Zweifelsfällen ist das Produkt an unauffälliger Stelle vorher auszuprobieren.