Kiepenkerl Schwarzwurzel Duplex
Sie sparen 0,40 €
Auf Lager, Lieferung in 1-3 Werktagen

EAN 4099682110905
Bestellnr. 1011090
Kiepenkerl Schwarzwurzel Duplex
Entdecken Sie mit der Schwarzwurzel 'Duplex' (Scorzonera hispanica) von Kiepenkerl ein faszinierendes Wurzelgemüse, das Ihren Garten und Ihre Küche gleichermaßen bereichert. Diese schossfeste Sorte überzeugt Hobbygärtner und Feinschmecker mit ihren einzigartigen Eigenschaften.
Besonderheiten der Schwarzwurzel 'Duplex'
Schlanke, 30-40 cm lange Wurzeln
Schossfest für zuverlässigen Ertrag
Reich an Vitaminen und Eisen
Perfekt für Herbst- und Winterernte
Vielseitig in der Küche verwendbar
Anbau und Pflege leicht gemacht
Die Direktsaat der Schwarzwurzel 'Duplex' erfolgt von März bis April. Säen Sie die Samen in Reihen mit einem Abstand von 30 cm und einer Tiefe von 2-3 cm aus. Nach der Keimung, die bei optimalen Bedingungen von 12-18°C etwa 14-21 Tage dauert, vereinzeln Sie die Pflanzen auf einen Abstand von 5-8 cm.
Wählen Sie für Ihre Schwarzwurzeln einen sonnigen Standort mit tiefgründigem, lockerem Boden. Regelmäßige Bewässerung und Unkrautentfernung fördern das optimale Wachstum. Ein Inhalt der Saatgutpackung reicht für 3-4 laufende Meter aus.
Ernte und Zubereitung - Ein kulinarisches Abenteuer
Die Ernte Ihrer Schwarzwurzeln beginnt im Oktober und kann bis in den Dezember hinein fortgesetzt werden. Bei der Zubereitung ist etwas Vorsicht geboten: Der Milchsaft der Wurzeln kann Flecken hinterlassen, daher empfiehlt es sich, Handschuhe zu tragen.
Profi-Tipp: Nach dem Waschen und sorgfältigen Schälen legen Sie die Wurzeln in Essig- oder Zitronenwasser, um ein Braunwerden zu verhindern. So bleiben die Wurzeln appetitlich und bewahren ihre natürliche Farbe.
Vielseitigkeit in der Küche
Schwarzwurzeln, auch als 'Winterspargel' bekannt, eröffnen eine Welt voller kulinarischer Möglichkeiten. Ob gekocht, gedämpft, gebraten oder püriert - sie bereichern Ihre Winterküche auf vielfältige Weise. Probieren Sie die Wurzeln in cremigen Suppen, herzhaften Aufläufen oder als raffinierte Gemüsebeilage.
Gesundheitliche Vorzüge
Die Schwarzwurzel 'Duplex' ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Gewinn für Ihre Gesundheit. Mit ihrem hohen Gehalt an Vitaminen, insbesondere B-Vitaminen, und Eisen unterstützt sie Ihr Immunsystem und trägt zur Blutbildung bei. Ein wahres Powerpaket für die kalte Jahreszeit!
Winterlicher Gartenschatz
Mit der Kiepenkerl Schwarzwurzel 'Duplex' holen Sie sich ein außergewöhnliches Wintergemüse in Ihren Garten. Die robusten Pflanzen trotzen der Kälte und versorgen Sie auch in der kargen Jahreszeit mit frischem Gemüse. Säen Sie jetzt für eine vitaminreiche Ernte, wenn andere Gemüsesorten längst Winterpause machen.
Lassen Sie sich von der Schwarzwurzel 'Duplex' überraschen und entdecken Sie einen neuen Favoriten für Ihre Winterküche. Mit ihrer einfachen Kultivierung und dem köstlichen Geschmack wird dieses Wurzelgemüse schnell einen festen Platz in Ihrem Garten und auf Ihrem Teller finden.
Besonderheiten der Schwarzwurzel 'Duplex'
Schlanke, 30-40 cm lange Wurzeln
Schossfest für zuverlässigen Ertrag
Reich an Vitaminen und Eisen
Perfekt für Herbst- und Winterernte
Vielseitig in der Küche verwendbar
Anbau und Pflege leicht gemacht
Die Direktsaat der Schwarzwurzel 'Duplex' erfolgt von März bis April. Säen Sie die Samen in Reihen mit einem Abstand von 30 cm und einer Tiefe von 2-3 cm aus. Nach der Keimung, die bei optimalen Bedingungen von 12-18°C etwa 14-21 Tage dauert, vereinzeln Sie die Pflanzen auf einen Abstand von 5-8 cm.
Wählen Sie für Ihre Schwarzwurzeln einen sonnigen Standort mit tiefgründigem, lockerem Boden. Regelmäßige Bewässerung und Unkrautentfernung fördern das optimale Wachstum. Ein Inhalt der Saatgutpackung reicht für 3-4 laufende Meter aus.
Ernte und Zubereitung - Ein kulinarisches Abenteuer
Die Ernte Ihrer Schwarzwurzeln beginnt im Oktober und kann bis in den Dezember hinein fortgesetzt werden. Bei der Zubereitung ist etwas Vorsicht geboten: Der Milchsaft der Wurzeln kann Flecken hinterlassen, daher empfiehlt es sich, Handschuhe zu tragen.
Profi-Tipp: Nach dem Waschen und sorgfältigen Schälen legen Sie die Wurzeln in Essig- oder Zitronenwasser, um ein Braunwerden zu verhindern. So bleiben die Wurzeln appetitlich und bewahren ihre natürliche Farbe.
Vielseitigkeit in der Küche
Schwarzwurzeln, auch als 'Winterspargel' bekannt, eröffnen eine Welt voller kulinarischer Möglichkeiten. Ob gekocht, gedämpft, gebraten oder püriert - sie bereichern Ihre Winterküche auf vielfältige Weise. Probieren Sie die Wurzeln in cremigen Suppen, herzhaften Aufläufen oder als raffinierte Gemüsebeilage.
Gesundheitliche Vorzüge
Die Schwarzwurzel 'Duplex' ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Gewinn für Ihre Gesundheit. Mit ihrem hohen Gehalt an Vitaminen, insbesondere B-Vitaminen, und Eisen unterstützt sie Ihr Immunsystem und trägt zur Blutbildung bei. Ein wahres Powerpaket für die kalte Jahreszeit!
Winterlicher Gartenschatz
Mit der Kiepenkerl Schwarzwurzel 'Duplex' holen Sie sich ein außergewöhnliches Wintergemüse in Ihren Garten. Die robusten Pflanzen trotzen der Kälte und versorgen Sie auch in der kargen Jahreszeit mit frischem Gemüse. Säen Sie jetzt für eine vitaminreiche Ernte, wenn andere Gemüsesorten längst Winterpause machen.
Lassen Sie sich von der Schwarzwurzel 'Duplex' überraschen und entdecken Sie einen neuen Favoriten für Ihre Winterküche. Mit ihrer einfachen Kultivierung und dem köstlichen Geschmack wird dieses Wurzelgemüse schnell einen festen Platz in Ihrem Garten und auf Ihrem Teller finden.