Kiepenkerl Porree De Carentan 2
Sie sparen 0,40 €
Auf Lager, Lieferung in 1-3 Werktagen

EAN 4099682111506
Bestellnr. 1011150
Kiepenkerl Porree De Carentan 2
Der Kiepenkerl Porree 'De Carentan 2' (Allium porrum) ist die perfekte Wahl für Gemüseliebhaber, die auch in der kalten Jahreszeit frisches Grün ernten möchten. Diese robuste Sorte besticht durch ihre kompakten, fleischigen Schäfte und ein unwiderstehlich mild-würziges Aroma.
Charakteristische Merkmale des 'De Carentan 2'
Kompakte Schäfte mit 15-20 cm Länge
Außergewöhnliche Frosthärte für Herbst- und Winterernte
Mild-würziges Aroma für kulinarische Kreationen
Hohe Ergiebigkeit: Ein Päckchen für etwa 150 Pflanzen
Vielseitige Verwendung in der Küche
Aussaat und Kultivierung
Die Aussaat des 'De Carentan 2' erfolgt von März bis Mai. Wählen Sie zwischen Vorkultur oder Direktsaat ins Freiland. Bei einer Saattiefe von 0,5-1 cm und optimalen 15-20°C keimen die ersten Pflänzchen nach 14-21 Tagen.
Profi-Tipp: Starten Sie Ende März mit einer Vorkultur im Frühbeet. Setzen Sie nach 8-10 Wochen nur kräftige Jungpflanzen in 10-15 cm tiefe Furchen und häufeln Sie regelmäßig an. Ein Pflanzabstand von 10 cm in der Reihe und 30 cm zwischen den Reihen fördert eine optimale Entwicklung.
Natürlicher Schutz und Mischkultur
Schützen Sie Ihren Lauch vor lästigen Zwiebelfliegen mit einem feinmaschigen Gemüsenetz. Eine durchdachte Mischkultur mit Karotten, Kohlgewächsen oder Bohnen verstärkt den natürlichen Schutz und begünstigt ein gesundes Wachstum.
Erntefreuden und kulinarische Vielfalt
Die Erntezeit des 'De Carentan 2' erstreckt sich von September bis in den Dezember - ideal für herzhafte Wintergerichte. Sein nuancenreiches Aroma verleiht Suppen, Eintöpfen und Gemüsepfannen eine besondere Note. Dank seiner robusten Natur können Sie den Porree bei milden Temperaturen sogar bis in den Winter hinein im Beet belassen und bedarfsgerecht ernten.
Kiepenkerl-Qualität für Ihren Gartenerfolg
Als Teil des renommierten Kiepenkerl-Sortiments steht dieser Porreesamen für höchste Qualitätsstandards. Das ungebeizte Saatgut entstammt traditioneller Züchtung ohne Gentechnik und ist keimgeschützt verpackt, um Ihnen optimale Ergebnisse zu garantieren.
Vom Beet auf den Teller
Der Kiepenkerl Porree 'De Carentan 2' ist mehr als nur ein Gemüse - er ist ein Genusserlebnis. Seine vielseitige Verwendbarkeit in der Küche macht ihn zum Liebling von Hobbyköchen und Feinschmeckern gleichermaßen. Ob als aromatische Basis für Suppen, als schmackhafter Begleiter zu Fleischgerichten oder als Hauptdarsteller in vegetarischen Kreationen - dieser Porree bereichert jede Mahlzeit mit seinem charakteristischen Geschmack.
Erleben Sie mit dem Kiepenkerl Porree 'De Carentan 2' die Freude am Selbstanbau und genießen Sie frisches, aromatisches Wintergemüse aus eigenem Garten. Bestellen Sie jetzt und bringen Sie kulinarische Vielfalt in Ihre Küche - vom Herbst bis in den Winter!
Charakteristische Merkmale des 'De Carentan 2'
Kompakte Schäfte mit 15-20 cm Länge
Außergewöhnliche Frosthärte für Herbst- und Winterernte
Mild-würziges Aroma für kulinarische Kreationen
Hohe Ergiebigkeit: Ein Päckchen für etwa 150 Pflanzen
Vielseitige Verwendung in der Küche
Aussaat und Kultivierung
Die Aussaat des 'De Carentan 2' erfolgt von März bis Mai. Wählen Sie zwischen Vorkultur oder Direktsaat ins Freiland. Bei einer Saattiefe von 0,5-1 cm und optimalen 15-20°C keimen die ersten Pflänzchen nach 14-21 Tagen.
Profi-Tipp: Starten Sie Ende März mit einer Vorkultur im Frühbeet. Setzen Sie nach 8-10 Wochen nur kräftige Jungpflanzen in 10-15 cm tiefe Furchen und häufeln Sie regelmäßig an. Ein Pflanzabstand von 10 cm in der Reihe und 30 cm zwischen den Reihen fördert eine optimale Entwicklung.
Natürlicher Schutz und Mischkultur
Schützen Sie Ihren Lauch vor lästigen Zwiebelfliegen mit einem feinmaschigen Gemüsenetz. Eine durchdachte Mischkultur mit Karotten, Kohlgewächsen oder Bohnen verstärkt den natürlichen Schutz und begünstigt ein gesundes Wachstum.
Erntefreuden und kulinarische Vielfalt
Die Erntezeit des 'De Carentan 2' erstreckt sich von September bis in den Dezember - ideal für herzhafte Wintergerichte. Sein nuancenreiches Aroma verleiht Suppen, Eintöpfen und Gemüsepfannen eine besondere Note. Dank seiner robusten Natur können Sie den Porree bei milden Temperaturen sogar bis in den Winter hinein im Beet belassen und bedarfsgerecht ernten.
Kiepenkerl-Qualität für Ihren Gartenerfolg
Als Teil des renommierten Kiepenkerl-Sortiments steht dieser Porreesamen für höchste Qualitätsstandards. Das ungebeizte Saatgut entstammt traditioneller Züchtung ohne Gentechnik und ist keimgeschützt verpackt, um Ihnen optimale Ergebnisse zu garantieren.
Vom Beet auf den Teller
Der Kiepenkerl Porree 'De Carentan 2' ist mehr als nur ein Gemüse - er ist ein Genusserlebnis. Seine vielseitige Verwendbarkeit in der Küche macht ihn zum Liebling von Hobbyköchen und Feinschmeckern gleichermaßen. Ob als aromatische Basis für Suppen, als schmackhafter Begleiter zu Fleischgerichten oder als Hauptdarsteller in vegetarischen Kreationen - dieser Porree bereichert jede Mahlzeit mit seinem charakteristischen Geschmack.
Erleben Sie mit dem Kiepenkerl Porree 'De Carentan 2' die Freude am Selbstanbau und genießen Sie frisches, aromatisches Wintergemüse aus eigenem Garten. Bestellen Sie jetzt und bringen Sie kulinarische Vielfalt in Ihre Küche - vom Herbst bis in den Winter!