Kiepenkerl Möhre Harlekin Mischung, F1 Saatband
Sie sparen 0,60 €
Auf Lager, Lieferung in 1-3 Werktagen

EAN 4099682447605
Bestellnr. 1044760
Kiepenkerl Möhre Harlekin Mischung, F1 Saatband
Entdecken Sie die farbenfrohe Welt der Möhren mit dem Kiepenkerl Saatband 'Harlekin Mischung F1'. Diese einzigartige Kombination aus vier Nantaise-Sorten bringt nicht nur Farbe, sondern auch Geschmacksvielfalt in Ihren Garten und auf Ihren Teller.
Produkteigenschaften und Vorteile
Vielfältige Farbpalette: Orange, Violett, Weiß und Gelb
Optimale Größe: Rübenlänge von 15-20 cm
Einfache Aussaat: 5 Meter Saatband für präzise Pflanzabstände
Flexible Ernte: Geeignet als Snack-, Salat- oder Gemüsemöhre
Lange Erntezeit: Von August bis Oktober
Anbau und Pflege: So gedeihen Ihre Harlekin-Möhren
Die Aussaat dieser bunten Möhrenmischung (Daucus carota) ist dank des praktischen Saatbands ein Kinderspiel. Folgen Sie diesen Schritten für eine erfolgreiche Kultur:
Wählen Sie einen sonnigen Standort mit lockerem, tiefgründigem Boden.
Legen Sie das Saatband in eine 1-2 cm tiefe Saatrille.
Befeuchten Sie es gut und bedecken Sie es mit lockerer Erde.
Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie nochmals.
Halten Sie den Boden bis zur Keimung (14-21 Tage bei 12-20°C) gleichmäßig feucht.
Pflanzabstand: 30 cm zwischen den Reihen.
Tipp: Ein Verziehen ist nicht nötig, da das Saatgut bereits optimal platziert ist.
Ernte und Verwendung: Genießen Sie die bunte Möhrenvielfalt
Die 'Harlekin Mischung' bietet Ihnen eine lange Erntezeit von August bis Oktober. Ernten Sie die Möhren je nach Bedarf:
Frühe Ernte: Zarte Snackmöhren für den direkten Verzehr
Mittlere Reife: Perfekt für knackige Salate
Vollreife: Ideale Gemüsebeilage oder für die Vorratshaltung
Durch satzweisen Anbau können Sie die Erntezeit noch weiter verlängern und bis in den Herbst hinein frische Möhren genießen.
Besonderheiten der Harlekin-Mischung
Diese F1-Hybridmischung vereint die besten Eigenschaften verschiedener Möhrensorten:
Jeanette F1 (40%): Klassisch orange mit süßem Geschmack
Purple Haze F1 (20%): Violett mit orangenem Kern, reich an Antioxidantien
White Satin F1 (20%): Cremeweiß mit mildem Aroma
Yellowstone (20%): Leuchtend gelb und besonders karotinreich
Diese Kombination garantiert nicht nur optische Vielfalt, sondern auch ein breites Spektrum an Nährstoffen und Geschmacksnuancen.
Schutz vor Schädlingen
Um Ihre Möhrenernte zu schützen, empfehlen wir folgende Maßnahmen:
Verwenden Sie ein Gemüsenetz als physische Barriere
Praktizieren Sie Mischkultur, insbesondere mit Zwiebeln
Achten Sie auf eine weite Fruchtfolge im Garten
Diese Methoden helfen effektiv, den Befall durch Möhrenfliegen zu reduzieren.
Bunter Gaumenschmaus: Ihr Weg zu kulinarischer Vielfalt
Mit dem Kiepenkerl Möhren-Saatband 'Harlekin Mischung F1' holen Sie sich nicht nur ein Stück Natur, sondern auch ein faszinierendes Geschmackserlebnis in Ihren Garten. Ob Sie nun passionierter Hobbygärtner sind oder einfach frisches Gemüse lieben – diese bunte Möhrenmischung wird Sie begeistern. Säen Sie heute die Saat für morgen und freuen Sie sich auf eine farbenprächtige, vitaminreiche Ernte, die Ihren Garten und Ihre Küche gleichermaßen bereichert.
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Anzuchtschalen bei 18-20°C. Nach 2-3 Wochen pikieren und bei 16-18°C weiterkultivieren. Abhärten und nach den letzten Frösten auspflanzen.
Produkteigenschaften und Vorteile
Vielfältige Farbpalette: Orange, Violett, Weiß und Gelb
Optimale Größe: Rübenlänge von 15-20 cm
Einfache Aussaat: 5 Meter Saatband für präzise Pflanzabstände
Flexible Ernte: Geeignet als Snack-, Salat- oder Gemüsemöhre
Lange Erntezeit: Von August bis Oktober
Anbau und Pflege: So gedeihen Ihre Harlekin-Möhren
Die Aussaat dieser bunten Möhrenmischung (Daucus carota) ist dank des praktischen Saatbands ein Kinderspiel. Folgen Sie diesen Schritten für eine erfolgreiche Kultur:
Wählen Sie einen sonnigen Standort mit lockerem, tiefgründigem Boden.
Legen Sie das Saatband in eine 1-2 cm tiefe Saatrille.
Befeuchten Sie es gut und bedecken Sie es mit lockerer Erde.
Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie nochmals.
Halten Sie den Boden bis zur Keimung (14-21 Tage bei 12-20°C) gleichmäßig feucht.
Pflanzabstand: 30 cm zwischen den Reihen.
Tipp: Ein Verziehen ist nicht nötig, da das Saatgut bereits optimal platziert ist.
Ernte und Verwendung: Genießen Sie die bunte Möhrenvielfalt
Die 'Harlekin Mischung' bietet Ihnen eine lange Erntezeit von August bis Oktober. Ernten Sie die Möhren je nach Bedarf:
Frühe Ernte: Zarte Snackmöhren für den direkten Verzehr
Mittlere Reife: Perfekt für knackige Salate
Vollreife: Ideale Gemüsebeilage oder für die Vorratshaltung
Durch satzweisen Anbau können Sie die Erntezeit noch weiter verlängern und bis in den Herbst hinein frische Möhren genießen.
Besonderheiten der Harlekin-Mischung
Diese F1-Hybridmischung vereint die besten Eigenschaften verschiedener Möhrensorten:
Jeanette F1 (40%): Klassisch orange mit süßem Geschmack
Purple Haze F1 (20%): Violett mit orangenem Kern, reich an Antioxidantien
White Satin F1 (20%): Cremeweiß mit mildem Aroma
Yellowstone (20%): Leuchtend gelb und besonders karotinreich
Diese Kombination garantiert nicht nur optische Vielfalt, sondern auch ein breites Spektrum an Nährstoffen und Geschmacksnuancen.
Schutz vor Schädlingen
Um Ihre Möhrenernte zu schützen, empfehlen wir folgende Maßnahmen:
Verwenden Sie ein Gemüsenetz als physische Barriere
Praktizieren Sie Mischkultur, insbesondere mit Zwiebeln
Achten Sie auf eine weite Fruchtfolge im Garten
Diese Methoden helfen effektiv, den Befall durch Möhrenfliegen zu reduzieren.
Bunter Gaumenschmaus: Ihr Weg zu kulinarischer Vielfalt
Mit dem Kiepenkerl Möhren-Saatband 'Harlekin Mischung F1' holen Sie sich nicht nur ein Stück Natur, sondern auch ein faszinierendes Geschmackserlebnis in Ihren Garten. Ob Sie nun passionierter Hobbygärtner sind oder einfach frisches Gemüse lieben – diese bunte Möhrenmischung wird Sie begeistern. Säen Sie heute die Saat für morgen und freuen Sie sich auf eine farbenprächtige, vitaminreiche Ernte, die Ihren Garten und Ihre Küche gleichermaßen bereichert.
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Anzuchtschalen bei 18-20°C. Nach 2-3 Wochen pikieren und bei 16-18°C weiterkultivieren. Abhärten und nach den letzten Frösten auspflanzen.