Beckmann BIG Tomatendünger 1 kg
Sie sparen 1,30 €
Auf Lager, Lieferung in 1-3 Werktagen

EAN 4015505103855
Bestellnr. 7000516-01
Beckmann BIG Tomatendünger 1 kg
PRODUKTBESCHREIBUNG
Dieser organisch-mineralische Volldünger ist auf die speziellen Bedürfnisse von
Fruchtgemüse wie Tomaten, Gurken, Paprika, Kürbis und Zucchini abgestimmt.
Höhere Ernteerträge aufgrund eines höheren Fruchtansatzes
Wohlschmeckende, gesunde Fruchte
Zulässig für den Bio-Anbau
Veggie-Dünger – enthält keine tierischen Inhaltsstoffe
Die zeitlich dem Wachstum angepasste Freigabe der Nährstoffe sorgt für gleichmäßiges
Wachstum und widerstandsfähige Pflanzen. Der erhöhte Kaliumgehalt verbessert die
Festigkeit der Pflanzen und Früchte und fördert die Zuckereinlagerung.
Dieser Dünger ist sowohl für Pflanzen im Topf oder Kübel als auch für das Freiland
geeignet.
ANWENDUNG/DOSIERUNG
Durchschnittlich werden ca. 2 Tomatenpflanzen pro m² gepflanzt. Mit der Grunddüngung zur
Pflanzung im März/April 80-100 g/m² versorgen sie 2 Tomatenpflanzen für gut 6 Wochen.
Danach sollten Sie mit flüssigen – möglichst organischen – Nachdüngung beginnen oder eine
Nachdüngung mit diesem Tomatendünger mit ca. 80 g/m² durchführen. Tomaten benötigen einen
sonnigen Standort sowie einen nährstoffreichen, humushaltigen Boden. Gurken, Kürbis und
Zucchini benötigen gleiche Düngermengen zur Pflanzung und Nachdüngung; Paprika,
Aubergine und Melone ca. 70-90 g/m² zur Pflanzung und eine Nachdüngung mit ca. 70-80 g/m².
Den Dünger aufstreuen und danach gut in die Erde einarbeiten. In den Tagen nach der
Dünung für ausreichende Feuchtigkeit sorgen.
1 gehäufter Esslöffel entspricht ca. 20 g Dünger.
Dieser organisch-mineralische Volldünger ist auf die speziellen Bedürfnisse von
Fruchtgemüse wie Tomaten, Gurken, Paprika, Kürbis und Zucchini abgestimmt.
Höhere Ernteerträge aufgrund eines höheren Fruchtansatzes
Wohlschmeckende, gesunde Fruchte
Zulässig für den Bio-Anbau
Veggie-Dünger – enthält keine tierischen Inhaltsstoffe
Die zeitlich dem Wachstum angepasste Freigabe der Nährstoffe sorgt für gleichmäßiges
Wachstum und widerstandsfähige Pflanzen. Der erhöhte Kaliumgehalt verbessert die
Festigkeit der Pflanzen und Früchte und fördert die Zuckereinlagerung.
Dieser Dünger ist sowohl für Pflanzen im Topf oder Kübel als auch für das Freiland
geeignet.
ANWENDUNG/DOSIERUNG
Durchschnittlich werden ca. 2 Tomatenpflanzen pro m² gepflanzt. Mit der Grunddüngung zur
Pflanzung im März/April 80-100 g/m² versorgen sie 2 Tomatenpflanzen für gut 6 Wochen.
Danach sollten Sie mit flüssigen – möglichst organischen – Nachdüngung beginnen oder eine
Nachdüngung mit diesem Tomatendünger mit ca. 80 g/m² durchführen. Tomaten benötigen einen
sonnigen Standort sowie einen nährstoffreichen, humushaltigen Boden. Gurken, Kürbis und
Zucchini benötigen gleiche Düngermengen zur Pflanzung und Nachdüngung; Paprika,
Aubergine und Melone ca. 70-90 g/m² zur Pflanzung und eine Nachdüngung mit ca. 70-80 g/m².
Den Dünger aufstreuen und danach gut in die Erde einarbeiten. In den Tagen nach der
Dünung für ausreichende Feuchtigkeit sorgen.
1 gehäufter Esslöffel entspricht ca. 20 g Dünger.